Gymnasiale Oberstufe
Seit dem Jahre 1993 bietet die Bertha eine gymnasiale Oberstufe an und damit die Möglichkeit die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.
segeL
In seinem Programm zur Selbständigen Schule hat sich die bertha als zentrales Entwicklungsziel die Förderung des Selbstgesteuerten Lernens (SegeL) in allen Klassenstufen gesetzt.
InSeL
Auch in der Oberstufe stehen die Förderung der Selbstorganisation im Lernprozess der Schüler*innen im Mittelpunkt: Individualisiertes und Selbstgesteuertes Lernen (InSeL).
Zertifikat Hochbegabtenförderung
Der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf wurde im Sommer 2007 vom Hessischen Kultusministerium das Gütesiegel für die spezielle Förderung von hochbegabten und besonders begabten Schülerinnen und Schülern verliehen.
Europaschule
Seit Sommer 2012 gehört die bertha zum Schulentwicklungsprogramm „hessische Europaschule“.
Kulturschule
Mit Beginn des Schuljahres 2012 / 2013 ist die Bertha-von-Suttner-Schule in das Schulentwicklungsprogramm des Hessischen Kultusministeriums aufgenommen worden und befindet sich nun bis zum Jahr 2015 auf dem Weg zur „KulturSchule“.